Corsage aus einem Wollrollkragenpullover von Liliane, der vor der Weiterverarbeitung gefilzt wurde. Der untere Saum ist original, die obere Kante wurde aus dem Rollkragen und den Armbündchen geschnitten und dann mit unsichtbaren Stichen angenäht. Weil der Strick ziemlich verzogen war, habe ich die Seitennähte leicht schräg geschnitten und mit rotem Wollfaden betont.
Wednesday, November 18, 2009
Corsage
Corsage aus einem Wollrollkragenpullover von Liliane, der vor der Weiterverarbeitung gefilzt wurde. Der untere Saum ist original, die obere Kante wurde aus dem Rollkragen und den Armbündchen geschnitten und dann mit unsichtbaren Stichen angenäht. Weil der Strick ziemlich verzogen war, habe ich die Seitennähte leicht schräg geschnitten und mit rotem Wollfaden betont.
Tuesday, November 17, 2009
Big Sur
Big Sur gilt als einer der schönsten Abschnitte an der Westküste am legendären Highway 1. Wir waren letzten Sommer für eine Wanderung in Big Sur, hatten aber damals viel zu wenig Zeit, die unglaublich schöne Landschaft und die Strände so richtig zu geniessen. Am Samstag haben wir in Monterey einen Zwischenstopp gemacht und eine Wal-Beobachtungstour gebucht. Und wirklich, nach gut einer Stunde Bootsfahrt in den Ocean hinaus haben wir zwei Buckelwale entdeckt, die auf ihrem Weg nach Süden Station gemacht haben. Die Wale waren sicher 12-15m lang und kamen alle paar Minuten an die Wasseroberfläche um Luft zu holen. Dabei haben sie dann die berühmten Fontänen losgelassen und sind mit einem eleganten Bogen, bei dem der Buckel sichtbar wurde, wieder abgetaucht. Es war extrem beeindruckend, einmal mehr ein Erlebnis, von dem ich bisher nur aus den Biologiebüchern wusste! Danach sind wir dann weiter den Highway 1 weiter Richtung Süden gefahren und waren gerade rechtzeitig zum Sonnenuntergang im Nepenthe, einem Restaurant das hoch über der Küste thront und von dem man einen spektakurären Blick auf den Ocean hat. Am Sonntag haben wir ausgiebig die verschiedenen Strände und Ausblickspunkte genossen. Wir konnten uns kaum sattsehen, der Himmel war strahlend blau, im Hintergrund die rotbraunen Felsen, welche mit Büschen und Gräsern überwachsen sind, kaum Spuren der Zivilisation (ausser natürlich dem Highway - aber kaum Häuser) sind und dann natürlich das Meer... Aufwühlend für mich auch wegen der wechselhaften, für viele kalifornische Gegenden so typische Geschichte: Vertreibung der Indianerstämme, erste Siedler, Abholzung der Redwood-Wälder, Künstlerkolonien, New Age, Tourismus, Surfer etc. Sonnenuntergang dann auch am Sonntag wieder im Nepenthe, diesmal haben wir auch dort gegessen: an vorderster Front mit Blick direkt auf den Sonnenuntergang. Unglaublich schön und besser als jeder Hollywood-Film!
Sunday, November 8, 2009
Saturday, November 7, 2009
Hemden-Recycling 2
Peter mistet im Moment einige Hemden aus, die vom jahrelangen Tragen an den üblichen verdächtigen Stellen etwas in Mitleidenschaft gezogen wurden. Ich finde es schade, die Hemden einfach wegzuwerfen, weil sie aus schönen Baumwollstoffen gemacht sind und dank der grossen Flächen die Wiederverwertungsmöglichkeiten vielfältig sind. So habe ich gestern Abend rasch zwei neue Kissenbezüge genäht, Knopfleiste ist ja schon vorhanden. Weil das Vorderteil etwas schmaler als das Rückenteil war, musste ich dort mit Ärmelstoff ein Dreieck einsetzen. Die zwei übriggebliebenen Ärmel reichten grad noch für einen Schuhsack. Unser Stofftierzoo freut sich auch :-)
Wednesday, November 4, 2009
Sommereinbruch
Ein Nachtrag noch zu den Datteln: In der Beschreibung, welche vom Lieferanten mitgeschickt wurde, heisst es: You may want to rinse off the desert dust before use. Also quasi, man könne die Datteln vor dem Essen waschen, um den Wüstenstaub abzuwaschen - ist das nicht poetisch?!
Subscribe to:
Posts (Atom)